2% Rabatt auf alle Produkte bei der ersten Bestellung. *bei Zahlung per Vorkasse Hotline (Mo-Fr 9-16 Uhr): 0221 - 42306965

Verkabelung für Elektrofahrzeuge: Welches Kabel eignet sich für Ladestation

Die richtige Verkabelung für Elektrofahrzeuge: Welches Kabel eignet sich für Ladestationen?

Mit der rasanten Verbreitung der Elektromobilität steigt der Bedarf an zuverlässiger, sicherer und zukunftssicherer Ladeinfrastruktur – sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen wie Flottenbetreiber, Parkhausanbieter oder Industrieunternehmen. Die Wahl des richtigen Kabels ist entscheidend, um eine stabile Stromversorgung, maximale Sicherheit und eine lange Lebensdauer der Installation zu gewährleisten. In diesem Beitrag beleuchten wir die geeigneten Kabeltypen für verschiedene Szenarien – von Heimladestationen über öffentliche Ladepunkte bis hin zu temporären oder mobilen Ladelösungen – und geben professionellen Partnern, B2B-Kunden und Einkäufern detaillierte Einblicke in die technischen Anforderungen und passenden Produkte von ekabel24.de.

NYY Erdkabel: Robust und langlebig für feste Außenverlegung

Für die feste Installation von Ladestationen im Außenbereich, beispielsweise für Wallboxen in privaten Garagen oder öffentliche Ladepunkte, ist das NYY-J Erdkabel die erste Wahl. Dieses Kabel ist speziell für die direkte Verlegung im Erdreich konzipiert und bietet hervorragende Eigenschaften wie UV-Beständigkeit, Feuchtigkeitsresistenz und mechanische Robustheit. Es entspricht den Normen für dauerhafte Installationen und ist in verschiedenen Querschnitten erhältlich, um unterschiedliche Leistungsanforderungen (z. B. 11 kW oder 22 kW Ladestationen) zu erfüllen. Besonders für B2B-Kunden, die große Ladeinfrastrukturprojekte realisieren, ist die Wahl eines hochwertigen NYY-J Kabels essenziell, um langfristige Zuverlässigkeit und geringe Wartungskosten zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche: Verbindung vom Hausanschluss oder Trafostation zur Ladestation, Verlegung in Gärten, Parkplätzen oder Industriearealen.
Technische Details: Erhältlich in Querschnitten von 1,5 mm² bis 240 mm², 3- bis 5-adrig, VDE-zertifiziert.
NYY-J Erdkabel

H07RN-F Gummileitung: Flexibilität für mobile und temporäre Ladelösungen

Für temporäre oder mobile Ladeinfrastrukturen, wie sie auf Baustellen, bei Events, in Mietwagenflotten oder auf temporären Parkplätzen benötigt werden, ist die H07RN-F Gummileitung ideal. Diese Leitung zeichnet sich durch ihre hohe Flexibilität, Ölbeständigkeit und Kälteflexibilität bis -25 °C aus. Sie widersteht mechanischen Belastungen und ist für den Einsatz im Freien optimiert, was sie zur perfekten Wahl für mobile Ladestationen oder Verlängerungskabel macht. Für professionelle Anwender wie Veranstalter oder Logistikunternehmen bietet die H07RN-F die nötige Robustheit, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche: Mobile Ladegeräte, temporäre Ladepunkte, Einsatz in rauen Umgebungen.
Technische Details: Querschnitte von 1,5 mm² bis 25 mm², 3- bis 5-adrig, gemäß VDE 0282.
H07RN-F Gummileitung

NYM-J Mantelleitung: Zuverlässige Inneninstallation für Wallboxen

Bei der Installation von Ladestationen im Innenbereich – etwa in Garagen, Kellern oder Tiefgaragen – ist die NYM-J Mantelleitung die Standardlösung. Diese Leitung ist für die Verlegung unter Putz, in Kabelkanälen oder auf Wänden in trockenen und feuchten Räumen geeignet. Sie bietet eine hohe Sicherheit durch ihre robuste Isolierung und ist einfach zu verarbeiten, was sie für Elektroinstallateure und B2B-Kunden attraktiv macht. Für größere Projekte, wie die Ausstattung von Tiefgaragen mit mehreren Ladepunkten, ist die NYM-J in verschiedenen Querschnitten erhältlich, um den Leistungsbedarf (z. B. für Schnellladestationen) zu decken.
Anwendungsbereiche: Verbindung von der Hauptverteilung zur Wallbox, Installation in Gebäuden.
Technische Details: Querschnitte von 1,5 mm² bis 35 mm², 3- bis 5-adrig, VDE-zertifiziert.
NYM-J Mantelleitung

CEE-Kabel: Praktisch für mobile Ladestationen und industrielle Anwendungen

Mobile Ladestationen, die mit CEE-Steckern (z. B. 16A oder 32A) betrieben werden, sind in gewerblichen Umgebungen wie Werkstätten, Logistikzentren oder öffentlichen Parkplätzen weit verbreitet. Passende CEE-Verlängerungskabel bieten eine schnelle und sichere Lösung, um die Reichweite der Ladestation zu erweitern. Diese Kabel sind robust, mit klarer Farbkennzeichnung für einfache Handhabung und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Für B2B-Kunden, die industrielle Ladeinfrastruktur planen, sind CEE-Kabel unverzichtbar, da sie eine flexible und skalierbare Lösung bieten.
Anwendungsbereiche: Mobile Ladestationen, Industrieumgebungen, temporäre Stromversorgung.
Technische Details: Erhältlich für 16A oder 32A, mit IP44 oder IP67 Schutzart, 3- bis 5-adrig.
CEE-Kabel

Zusätzliche Überlegungen für B2B-Partner: Normen, Sicherheit und Skalierbarkeit

Für professionelle Anwender und B2B-Partner ist die Einhaltung von Normen wie VDE, IEC 61851 (Ladesysteme für Elektrofahrzeuge) und DIN EN 50620 (Ladekabel für Elektrofahrzeuge) entscheidend. Alle bei ekabel24.de B2B angebotenen Kabel erfüllen diese Standards und sind für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen getestet. Zudem sollten Einkäufer und Installateure folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Leistungsbedarf: Die Auswahl des Kabelquerschnitts richtet sich nach der Ladeleistung (z. B. 3,7 kW, 11 kW oder 22 kW) und der Kabellänge, um Spannungsverluste zu minimieren.
  • Zukunftssicherheit: Für skalierbare Ladeinfrastrukturen empfiehlt sich die Verwendung von Kabeln mit höheren Querschnitten, um zukünftige Leistungserhöhungen zu ermöglichen.
  • Schutzart: Im Außenbereich sollten Kabel und Anschlüsse mindestens die Schutzart IP44, besser noch IP67, aufweisen.
  • Brandschutz: In Gebäuden ist die Verwendung von halogenfreien Kabeln (z. B. NHXMH) zu prüfen, um die Brandsicherheit zu erhöhen.
    Halogenfreie Leitungen

Fazit

Die Verkabelung ist das Rückgrat jeder Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – egal ob für private Wallboxen, gewerbliche Ladeparks oder mobile Ladelösungen. Mit hochwertigen Produkten wie NYY-J Erdkabeln, flexiblen H07RN-F Gummileitungen, NYM-J Mantelleitungen, CEE-Kabeln und halogenfreien Leitungen bietet ekabel24.de für jeden Anwendungsfall die passende Lösung. Unsere Produkte sind VDE-zertifiziert, langlebig und auf die Anforderungen von B2B-Kunden und professionellen Installateuren ausgelegt. Kontaktieren Sie unser Team für individuelle Beratung oder Projektanfragen, um Ihre Ladeinfrastruktur effizient und sicher zu gestalten.